Die Präsidenten Südkoreas: Eine vollständige Liste und Analyse (1948-2025)

Lee Jae-myung wurde bei der Präsidentschaftswahl am 3. Juni 2025 zum Präsidenten gewählt. Da es sich um eine Nachwahl nach der Amtsenthebung des vorherigen Präsidenten handelte, trat er seine Pflichten als 21. Präsident am Tag nach der Wahl ohne eine Übergabe von der vorherigen Regierung an. Der 21. Präsident Lee Jae-myung stammt aus Andong, Provinz Nord-Gyeongsang, absolvierte die Chung-Ang-Universität und kandidierte für die oppositionelle, progressive Minjoo-Partei. Mit dem Amtsantritt eines neuen Präsidenten werden solche grundlegenden Fakten interessant. Es stellt sich die Frage, welche Laufbahnen nicht nur Präsident Lee Jae-myung, sondern auch die vergangenen Präsidenten hatten. 1.–3. Präsident Rhee Syng-man Herkunftsregion: Pyeongsan-gun, Provinz Hwanghae (zog mit 2 Jahren nach Hanseong) Ausbildung: Princeton University (USA) Beruflicher Hintergrund: Politiker (Unabhängigkeitsaktivist) Alter bei Amtsantritt: 73 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: Keine Amtszeit: ca. 11 Jahre, 9 Monate (24.7.1948–27.4.1960) 4. Präsident Yun Po-sun Herkunftsregion: Cheonan-gun, Provinz Süd-Chungcheong Ausbildung: University of Edinburgh Beruflicher Hintergrund: Politiker Alter bei Amtsantritt: 63 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne, 2 Töchter Amtszeit: ca. 1 Jahr, 7 Monate (13.8.1960–22.3.1962) 5.–9. Präsident Park Chung-hee Herkunftsregion: Seonsan-gun, Provinz Nord-Gyeongsang Ausbildung: Koreanische Militärakademie (Vorläuferschule) Beruflicher Hintergrund: Soldat Alter bei Amtsantritt: 46 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 3 Töchter Amtszeit: ca. 15 Jahre, 10 Monate (17.12.1963–26.10.1979) 10. Präsident Choi Kyu-ha Herkunftsregion: Wonju-gun, Provinz Gangwon Ausbildung: Datong-Akademie (China) Beruflicher Hintergrund: Politiker Alter bei Amtsantritt: 60 Regierung/Opposition bei Wahl: Opposition (Unabhängig) Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne, 1 Tochter Amtszeit: ca. 8 Monate (21.12.1979–16.8.1980) 11.–12. Präsident Chun Doo-hwan Herkunftsregion: Hapcheon, Provinz Süd-Gyeongsang Ausbildung: Koreanische Militärakademie Beruflicher Hintergrund: Soldat Alter bei Amtsantritt: 50 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 3 Söhne, 1 Tochter Amtszeit: ca. 7 Jahre, 6 Monate (27.8.1980–24.2.1988) 13. Präsident Roh Tae-woo Herkunftsregion: Dalseong-gun, Provinz Nord-Gyeongsang Ausbildung: Koreanische Militärakademie Beruflicher Hintergrund: Soldat Alter bei Amtsantritt: 55 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.1988–24.2.1993) 14. Präsident Kim Young-sam Herkunftsregion: Geoje-gun, Provinz Süd-Gyeongsang Ausbildung: Seoul National University Beruflicher Hintergrund: Politiker Alter bei Amtsantritt: 64 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne, 3 Töchter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.1993–24.2.1998) 15. Präsident Kim Dae-jung Herkunftsregion: Sinan-gun, Provinz Süd-Jeolla Ausbildung: Mokpo Commercial Public High School Beruflicher Hintergrund: Politiker Alter bei Amtsantritt: 74 Regierung/Opposition bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 3 Söhne, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.1998–24.2.2003) 16. Präsident Roh Moo-hyun Herkunftsregion: Gimhae-gun, Provinz Süd-Gyeongsang Ausbildung: Busan Commercial High School Beruflicher Hintergrund: Anwalt Alter bei Amtsantritt: 57 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.2003–24.2.2008) 17. Präsident Lee Myung-bak Herkunftsregion: Geboren in Osaka, Japan. Aufgewachsen in Pohang, Nord-Gyeongsang Ausbildung: Korea University Beruflicher Hintergrund: Geschäftsmann Alter bei Amtsantritt: 66 Regierung/Opposition bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 3 Töchter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.2008–24.2.2013) 18. Präsidentin Park Geun-hye Herkunftsregion: Daegu, Provinz Nord-Gyeongsang Ausbildung: Sogang University Beruflicher Hintergrund: Politikerin Alter bei Amtsantritt: 61 Regierung/Opposition bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: Keine Amtszeit: ca. 4 Jahre, 1 Monat (25.2.2013–10.3.2017) 19. Präsident Moon Jae-in Herkunftsregion: Geoje-gun, Provinz Süd-Gyeongsang Ausbildung: Kyung-Hee-Universität Beruflicher Hintergrund: Anwalt Alter bei Amtsantritt: 64 Regierung/Opposition bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (10.5.2017–9.5.2022) 20. Präsident Yoon Suk-yeol Herkunftsregion: Seongbuk-gu, Seoul Ausbildung: Seoul National University Beruflicher Hintergrund: Staatsanwalt Alter bei Amtsantritt: 61 Regierung/Opposition bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: Keine Amtszeit: ca. 2 Jahre, 11 Monate (10.5.2022–4.4.2025) 21. Präsident Lee Jae-myung Herkunftsregion: Andong, Provinz Nord-Gyeongsang Ausbildung: Chung-Ang-Universität Beruflicher Hintergrund: Anwalt Alter bei Amtsantritt: 61 Regierung/Opposition bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne Amtszeit: 3.6.2025– Analyse der südkoreanischen Präsidenten Mit Lee Jae-myung als neuem 21. Präsidenten hat die Republik Korea nun insgesamt 14 Präsidenten gehabt. Darunter ist Park Geun-hye die einzige weibliche Präsidentin. Von den 14 hatten vier eine progressive politische Ausrichtung (Kim Dae-jung, Roh Moo-hyun, Moon Jae-in, Lee Jae-myung), während die übrigen eine konservative Haltung einnahmen. Sechs Personen waren bei ihrer Wahl im Oppositionslager (Choi Kyu-ha, Kim Dae-jung, Lee Myung-bak, Moon Jae-in, Yoon Suk-yeol, Lee Jae-myung). Mit Ausnahme von Choi Kyu-ha führten die anderen fünf, die aus der Opposition heraus gewählt wurden, zu einem Regierungswechsel. Die übrigen acht wurden als Angehörige der Regierungspartei zum Präsidenten gewählt. Herkunftsregion: Betrachtet man die Herkunftsregion, stammen 5 aus der Provinz Nord-Gyeongsang (Park Chung-hee, Roh Tae-woo, Lee Myung-bak, Park Geun-hye, Lee Jae-myung) und 4 aus der Provinz Süd-Gyeongsang (Chun Doo-hwan, Kim Young-sam, Roh Moo-hyun, Moon Jae-in), womit 9 der 14 Präsidenten aus der Gyeongsang-Region kommen. Rhee Syng-man (Provinz Hwanghae) ist der einzige, der aus dem Norden stammt. Ansonsten gab es jeweils eine Person aus der Provinz Süd-Chungcheong (Yun Po-sun), der Provinz Gangwon (Choi Kyu-ha), der Jeolla-Region (Kim Dae-jung) und Seoul (Yoon Suk-yeol). Ausbildung: Hinsichtlich der Ausbildung ist die Koreanische Militärakademie (Chun Doo-hwan, Roh Tae-woo) mit drei Absolventen am häufigsten vertreten, wenn man Park Chung-hee (Ausbildung an der Vorläuferschule) mitzählt. Die Seoul National University (Kim Young-sam, Yoon Suk-yeol) folgt an zweiter Stelle. Rhee Syng-man (Princeton University, USA), Yun Po-sun (University of Edinburgh, UK) und Choi Kyu-ha (Datong-Akademie, China) absolvierten ihre Hochschulbildung im Ausland. Kim Dae-jung (Mokpo Commercial Public High School) und Roh Moo-hyun (Busan Commercial High School) hatten einen High-School-Abschluss. Des Weiteren gab es jeweils einen Absolventen der Korea University (Lee Myung-bak), der Sogang University (Park Geun-hye), der Kyung-Hee-Universität (Moon Jae-in) und der Chung-Ang-Universität (Lee Jae-myung). Beruflicher Hintergrund: Nach beruflichem Hintergrund geordnet, sind Politiker mit 6 Personen am häufigsten: Rhee Syng-man, Yun Po-sun, Choi Kyu-ha, Kim Young-sam, Kim Dae-jung und Park Geun-hye. Die weiteren Berufe sind 3 Soldaten (Park Chung-hee, Chun Doo-hwan, Roh Tae-woo), 3 Anwälte (Roh Moo-hyun, Moon Jae-in, Lee Jae-myung), 1 Staatsanwalt (Yoon Suk-yeol) und 1 Geschäftsmann (Lee Myung-bak). Alter bei Amtsantritt: Das Alter bei Amtsantritt verteilt sich wie folgt: 1 Person in den 40ern (Park Chung-hee), 3 Personen in den 50ern (Chun Doo-hwan, Roh Tae-woo, Roh Moo-hyun), 8 Personen in den

Read more
Südkoreas Präsidenten im Detail: Ein Vergleich von Rhee Syng-man bis zum neuen Präsidenten Lee Jae-myung

Bei der am 3. Juni 2025 abgehaltenen Präsidentschaftswahl wurde Lee Jae-myung zum Präsidenten gewählt. Da es sich um eine Nachwahl aufgrund der Amtsenthebung des vorherigen Präsidenten handelte, begann er seine Aufgaben als 21. Präsident am Tag nach der Wahl ohne eine Übergabephase mit der Vorgängerregierung. Der 21. Präsident Lee Jae-myung stammt aus Andong in der Provinz Gyeongsangbuk-do, absolvierte die Chung-Ang-Universität und kandidierte für die oppositionelle, progressive Minju-Partei (Demokratische Partei). Wenn ein neuer Präsident antritt, werden solche grundlegenden Fakten interessant. Nicht nur über Präsident Lee Jae-myung, sondern auch über die Laufbahnen der früheren Präsidenten herrscht Neugier. Präsident (1.-3. Amtszeit) Rhee Syng-man Herkunftsregion: Pyeongsan-gun, Provinz Hwanghae-do (zog mit 2 Jahren nach Hanseong) Abschluss: Princeton University (USA) Beruf: Politiker (Unabhängigkeitsaktivist) Alter bei Amtsantritt: 73 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: Keine Amtszeit: ca. 11 Jahre, 9 Monate (24.7.1948 – 27.4.1960) Präsident (4. Amtszeit) Yoon Bo-sun Herkunftsregion: Cheonan-gun, Chungcheongnam-do Abschluss: University of Edinburgh Beruf: Politiker Alter bei Amtsantritt: 63 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne, 2 Töchter Amtszeit: ca. 1 Jahr, 7 Monate (13.8.1960 – 22.3.1962) Präsident (5.-9. Amtszeit) Park Chung-hee Herkunftsregion: Seonsan-gun, Gyeongsangbuk-do Abschluss: Militärakademie der Joseon-Wachkräfte (heute Koreanische Militärakademie) Beruf: Soldat Alter bei Amtsantritt: 46 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 3 Töchter Amtszeit: ca. 15 Jahre, 10 Monate (17.12.1963 – 26.10.1979) Präsident (10. Amtszeit) Choi Kyu-hah Herkunftsregion: Wonju-gun, Gangwon-do Abschluss: Datong-Akademie (China) Beruf: Politiker Alter bei Amtsantritt: 60 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Opposition (Parteilos) Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne, 1 Tochter Amtszeit: ca. 8 Monate (21.12.1979 – 16.8.1980) Präsident (11.-12. Amtszeit) Chun Doo-hwan Herkunftsregion: Hapcheon, Gyeongsangnam-do Abschluss: Koreanische Militärakademie Beruf: Soldat Alter bei Amtsantritt: 50 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 3 Söhne, 1 Tochter Amtszeit: ca. 7 Jahre, 6 Monate (27.8.1980 – 24.2.1988) Präsident (13. Amtszeit) Roh Tae-woo Herkunftsregion: Dalseong-gun, Gyeongsangbuk-do Abschluss: Koreanische Militärakademie Beruf: Soldat Alter bei Amtsantritt: 55 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.1988 – 24.2.1993) Präsident (14. Amtszeit) Kim Young-sam Herkunftsregion: Geoje-gun, Gyeongsangnam-do Abschluss: Seoul National University Beruf: Politiker Alter bei Amtsantritt: 64 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne, 3 Töchter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.1993 – 24.2.1998) Präsident (15. Amtszeit) Kim Dae-jung Herkunftsregion: Sinan-gun, Jeollanam-do Abschluss: Mokpo Commercial Public High School Beruf: Politiker Alter bei Amtsantritt: 74 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 3 Söhne, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.1998 – 24.2.2003) Präsident (16. Amtszeit) Roh Moo-hyun Herkunftsregion: Gimhae-gun, Gyeongsangnam-do Abschluss: Busan Commercial High School Beruf: Anwalt Alter bei Amtsantritt: 57 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.2003 – 24.2.2008) Präsident (17. Amtszeit) Lee Myung-bak Herkunftsregion: Geboren in Osaka, Japan. Aufgewachsen in Pohang, Gyeongbuk. Abschluss: Korea University Beruf: Unternehmer Alter bei Amtsantritt: 66 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 3 Töchter Amtszeit: 5 Jahre (25.2.2008 – 24.2.2013) Präsidentin (18. Amtszeit) Park Geun-hye Herkunftsregion: Daegu-si, Gyeongsangbuk-do Abschluss: Sogang University Beruf: Politikerin Alter bei Amtsantritt: 61 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Regierungspartei Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: Keine Amtszeit: ca. 4 Jahre, 1 Monat (25.2.2013 – 10.3.2017) Präsident (19. Amtszeit) Moon Jae-in Herkunftsregion: Geoje-gun, Gyeongsangnam-do Abschluss: Kyung Hee University Beruf: Anwalt Alter bei Amtsantritt: 64 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 1 Sohn, 1 Tochter Amtszeit: 5 Jahre (10.5.2017 – 9.5.2022) Präsident (20. Amtszeit) Yoon Suk-yeol Herkunftsregion: Seongbuk-gu, Seoul Abschluss: Seoul National University Beruf: Staatsanwalt Alter bei Amtsantritt: 61 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Konservativ Kinder bei Amtsantritt: Keine Amtszeit: ca. 2 Jahre, 11 Monate (10.5.2022 – 4.4.2025) Präsident (21. Amtszeit) Lee Jae-myung Herkunftsregion: Andong-si, Gyeongsangbuk-do Abschluss: Chung-Ang University Beruf: Anwalt Alter bei Amtsantritt: 60 Jahre Regierungs-/Oppositionspartei bei Wahl: Opposition Politische Ausrichtung: Progressiv Kinder bei Amtsantritt: 2 Söhne Amtszeit: 3.6.2025 ~ Mit Lee Jae-myung als neuem 21. Präsidenten hatte die Republik Korea nun insgesamt 14 Präsidenten. Unter ihnen ist Park Geun-hye die einzige weibliche Präsidentin. Von den 14 Präsidenten waren vier progressiv ausgerichtet: Kim Dae-jung, Roh Moo-hyun, Moon Jae-in und Lee Jae-myung. Die übrigen hatten eine konservative Ausrichtung. Sechs Präsidenten gehörten bei ihrer Wahl der Opposition an: Choi Kyu-hah, Kim Dae-jung, Lee Myung-bak, Moon Jae-in, Yoon Suk-yeol und Lee Jae-myung. Mit Ausnahme von Choi Kyu-hah führten die anderen fünf, die aus der Opposition heraus gewählt wurden, einen Regierungswechsel herbei. Die restlichen acht wurden als Kandidaten der Regierungspartei zum Präsidenten gewählt. Betrachtet man die Herkunftsregionen, stammen 5 aus Gyeongsangbuk-do (Park Chung-hee, Roh Tae-woo, Lee Myung-bak, Park Geun-hye, Lee Jae-myung) und 4 aus Gyeongsangnam-do (Chun Doo-hwan, Kim Young-sam, Roh Moo-hyun, Moon Jae-in), sodass 9 der 14 Präsidenten aus der Gyeongsang-Region kommen. Rhee Syng-man (Hwanghae-do) ist der einzige, der aus dem heutigen Nordkorea stammt. Ansonsten gab es jeweils einen Präsidenten aus Chungcheongnam-do (Yoon Bo-sun), Gangwon-do (Choi Kyu-hah), der Jeolla-Region (Kim Dae-jung) und Seoul (Yoon Suk-yeol). Hinsichtlich der Ausbildungshintergründe ist die Koreanische Militärakademie (Chun Doo-hwan, Roh Tae-woo) mit drei Absolventen am häufigsten vertreten, wenn man Park Chung-hee (Militärakademie der Joseon-Wachkräfte, Vorläufer der heutigen Militärakademie) mitzählt. Die Seoul National University (Kim Young-sam, Yoon Suk-yeol) folgt an zweiter Stelle. Rhee Syng-man (Princeton University, USA), Yoon Bo-sun (University of Edinburgh, UK) und Choi Kyu-hah (Datong-Akademie, China) haben ihre Hochschulausbildung im Ausland absolviert. Kim Dae-jung (Mokpo Commercial Public High School) und Roh Moo-hyun (Busan Commercial High School) hatten einen Oberschulabschluss. Darüber hinaus gab es jeweils einen Absolventen der Korea University (Lee Myung-bak), der Sogang University (Park Geun-hye), der Kyung Hee University (Moon Jae-in) und der Chung-Ang University (Lee Jae-myung). Nach Berufen kategorisiert, bilden Politiker mit 6 Personen die größte Gruppe. Dazu gehören Rhee Syng-man, Yoon Bo-sun, Choi Kyu-hah, Kim Young-sam, Kim Dae-jung und Park Geun-hye. Die übrigen waren 3 Soldaten (Park Chung-hee, Chun Doo-hwan, Roh Tae-woo), 3 Anwälte (Roh Moo-hyun, Moon Jae-in, Lee Jae-myung), 1 Staatsanwalt (Yoon Suk-yeol) und 1 Unternehmer (Lee Myung-bak). Das Alter bei Amtsantritt

Read more
Yoon Shi Yoon: Ein Einblick in sein perfekt organisiertes Leben

Der koreanische Schauspieler Yoon Shi Yoon, bekannt aus dem Erfolgsdrama “King of Baking, Kim Takgu”, sorgte mit seinem Auftritt in der SBS-Sendung “My Little Old Boy” für Aufsehen. Im Alter von 40 (koreanisches Alter) präsentierte er eine akribisch geplante und disziplinierte Lebensweise, die viele Zuschauer in Staunen versetzte. Seine extrem strenge Selbstkontrolle und sein Hang zur Perfektion zeigen sich in jedem Aspekt seines täglichen Lebens, von der genauen Zeitplanung bis hin zur systematischen Reinigung. Die Philosophie der Selbstkontrolle: Alarme und Zeitmanagement Yoon Shi Yoon offenbart, dass er ein “Sklave des Alarms” ist. Sein gesamter Tagesablauf ist minutengenau durchgeplant und an Alarme gekoppelt, die ihn an jede Aktivität erinnern, sei es das Essen von Proteinshakes, Stimmübungen oder das Lesen von Drehbüchern. Vermeidung von Faulheit: Er erklärt, dass er von Natur aus sehr faul sei und diese strengen Zeitpläne benötigt, um nicht “sinnlos Zeit zu verschwenden”. Die Angst vor Inaktivität treibt ihn an. Komfort durch Planung: Er empfindet eine Art von Heilung und Energie, wenn er sich strikt an seine Pläne hält. Das Abweichen vom Zeitplan löst bei ihm Unbehagen und Angst aus. Perfektion in Ordnung und Sauberkeit: Vom Zuhause bis zum Auto Ein weiterer zentraler Aspekt seines Lebensstils ist seine obsessive Liebe zu Ordnung und Sauberkeit. Sein Haus, das zum ersten Mal in der Sendung gezeigt wurde, gleicht einem Museum der Perfektion. Minimalistisches und funktionales Zuhause: Das Wohnzimmer ist frei von Sofas, die er als “Platz für Faulheit” betrachtet. Stattdessen gibt es einen großen Tisch und Bücherregale, was dem Raum die Atmosphäre einer Bibliothek verleiht. Akribische Organisation: Alle Gegenstände sind nach Größe, Farbe und “Fünfer-Reihen” (eine Art militärischer Ordnung) angeordnet. Im Kühlschrank sind alle Saucen und Lebensmittel mit Etiketten versehen und perfekt ausgerichtet. Er verwaltet sogar seinen Lebensmittelbestand mit Post-its. Die Liebe zur Reinigung: Yoon Shi Yoon sieht das Putzen als eine Form der “Heilung”. Er putzt nicht nur sein Haus, sondern auch sein Auto akribisch und detailliert, was über zwei Stunden in Anspruch nimmt. Er gesteht, dass der Anblick von Schmutz ihn “begeistert”, weil er das Putzen und das resultierende Gefühl von Sauberkeit so genießt. Ernährung, Training und Mode: Disziplin in jeder Facette Yoon Shi Yoons Disziplin erstreckt sich auch auf seine körperliche und ästhetische Erscheinung. Extremes Training: Er trainiert intensiv und hat seinen Körperfettanteil für seine Rolle im Drama “Taxi Driver 3” auf 6,5 % reduziert, ein Wert, der selbst professionelle Athleten wie Cristiano Ronaldo (7 %) übertrifft. Kontrollierte Ernährung und Alkohol: Er vermeidet Alkohol strikt und riecht lediglich am Whiskey, anstatt ihn zu trinken, um seine Diät nicht zu gefährden. Diese Technik hat er von Robert Downey Jr. übernommen. Geplante Mode: Um nicht nachlässig zu wirken, plant er seine Outfits für den ganzen Monat im Voraus. Er konsultiert einen Stylisten und nimmt sogar Fotos von jedem Outfit, um den Überblick zu behalten. Seine Leidenschaft für Perlen als Accessoires ist dabei auffällig. Die verborgene Angst und die menschliche Seite Trotz seiner scheinbar perfekten und disziplinierten Fassade offenbart Yoon Shi Yoon eine tieferliegende Motivation. Er hat Angst davor, träge zu werden und das Glück, das er als Schauspieler erfahren hat, als selbstverständlich hinzunehmen. Er sieht sich selbst als einen faulen Menschen, der ständig gegen seine eigenen Triebe ankämpfen muss. Sein extremes Verhalten ruft auch überraschende Reaktionen hervor. Seine Mutter beschwert sich humorvoll, dass seine Toiletten so sauber sind, dass sie sich unwohl fühlt, sie zu benutzen, und dass sie die Klopapierrolle sogar in Dreiecksform falten muss, um seine akribischen Standards zu erfüllen. Sein Leben ist ein Zeugnis von konstanter Selbstverbesserung und einem unerbittlichen Streben nach Kontrolle. Er zeigt, dass selbst die größten Stars mit inneren Kämpfen zu tun haben und dass die scheinbare Perfektion oft das Ergebnis unermüdlicher Anstrengung und Angst ist. Am Ende des Tages schließt er seinen Tag, indem er sein Handy in eine “Enthaltsamkeitsbox” sperrt, um sich vor Ablenkungen zu schützen und einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.

Read more
Jeju Haenyeo: Lebendes Kulturerbe Koreas

Meta-Beschreibung: Entdecken Sie die Haenyeo, die Meerfrauen von Jeju. Erfahren Sie mehr über ihre einzigartige Tauchkultur, ihre Geschichte und warum sie als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt wurden. Jeju Haenyeo: Ein lebendiges Kulturerbe Koreas Die Haenyeo (해녀), die „Meerfrauen“ von Jeju, ziehen weltweit die Aufmerksamkeit auf sich. Jüngste Produktionen wie die Netflix-Serie „When Life Gives You Tangerines“ und die Dokumentation „Deep Dive Korea“ mit Song Ji-hyo haben diese tapferen Frauen ins Rampenlicht gerückt. Sie sind ein wesentlicher Teil des Lebens auf der Insel Jeju und repräsentieren die Widerstandsfähigkeit und das Leid einer Gemeinschaft, die seit Jahrhunderten vom Meer lebt. Was sind Haenyeo? Eine Haenyeo ist eine Taucherin, die ohne Sauerstoffgerät in flachen Gewässern Meeresfrüchte sammelt. Diese einzigartige Form der Fischerei existiert weltweit nur noch in Korea und Japan. Die größte Konzentration dieser weiblichen Taucher findet man auf der Insel Jeju. Historisch wurden die Haenyeo in Südkorea auch als “Murekkun” oder auf Jeju als “Jamnyeo” (잠녀) bezeichnet. Der Begriff “Haenyeo” wurde erst während der japanischen Kolonialzeit populär. In der Vergangenheit reisten Haenyeo aus Jeju sogar für mehrere Monate aufs Festland oder ins Ausland, um dort zu arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies war eine direkte Folge der Zerstörung ihrer Fischgründe durch japanische Fischer Ende des 19. Jahrhunderts. Sie arbeiteten nicht nur an der koreanischen Küste, sondern auch in Japan, Wladiwostok und in chinesischen Städten wie Dalian und Qingdao. Geschichte und Entwicklung der Haenyeo-Kultur Aufzeichnungen über weibliche Taucherinnen finden sich bereits im alten koreanischen Text “Samguk Sagi” (Geschichte der Drei Königreiche). In der Joseon-Zeit gab es nicht nur Haenyeo, sondern auch männliche Taucher, die als Pojak-in (鮑作人) bekannt waren. Diese Männer waren spezialisiert auf das Sammeln von Abalone, das als Tribut an den königlichen Hof geliefert wurde. Aufgrund des erhöhten Bedarfs an Abalone wurde den Bewohnern Jejus im 17. Jahrhundert die Ausreise von der Insel untersagt, ein Erlass, der als „Ausreiseverbot“ bekannt ist und über 200 Jahre andauerte. Erst um 1850 wurde das Verbot aufgehoben, was den Haenyeo ermöglichte, als Saisonarbeiterinnen auf das Festland zu gehen. Werkzeuge und Ausbildung einer Haenyeo Haenyeo verwenden für ihre Arbeit eine Vielzahl von Werkzeugen. Dazu gehören die Teuwak, eine Kürbisboje, die ihnen Auftrieb gibt, und ein Mangari, ein Netzbeutel, in dem die gesammelten Meeresfrüchte aufbewahrt werden. Sie tauchen mit Werkzeugen wie dem Bitchang (ein Eisenwerkzeug zum Aufhebeln von Abalone) und dem Jeonggehomi (eine Sichel zum Schneiden von Algen). Eine Haenyeo wird nicht geboren, sondern durch jahrelange Praxis und Ausbildung geformt. Mädchen auf Jeju beginnen bereits im Alter von 7 bis 8 Jahren in den flachen Gewässern zu tauchen. Sie lernen von älteren, erfahrenen Haenyeo und entwickeln ihre Fähigkeiten. Je nach Können werden sie in drei Ränge eingeteilt: Sang-gun (상군, obere Klasse), Jung-gun (중군, mittlere Klasse) und Ha-gun (하군, untere Klasse). Die Sang-gun Haenyeo spielen eine zentrale Rolle, indem sie ihr Wissen und ihre Führung an die Gemeinschaft weitergeben. Anerkennung als Weltkulturerbe Die einzigartige Haenyeo-Kultur, die im Einklang mit der Natur steht, wurde weltweit anerkannt. Im Jahr 2017 wurde die Haenyeo in Südkorea als Nationales Immaterielles Kulturgut Nr. 132 registriert. Bereits 2016 wurde die „Kultur der Jeju Haenyeo“ als 19. immaterielles Kulturerbe Südkoreas in die Liste der UNESCO aufgenommen. Die UNESCO-Anerkennung würdigte nicht nur die Tauchkultur an sich, sondern auch die “Jamsugut” (ein Ritual zur Sicherheit der Haenyeo), die “Haenyeo-Lieder” sowie die Weitergabe von Wissen und die starke Gemeinschaft. Herausforderungen und Zukunft Trotz dieser Anerkennung stehen die Haenyeo vor großen Herausforderungen: Die Überalterung der Taucherinnen, der Klimawandel und der Rückgang der Meeresressourcen bedrohen diese Tradition. Umso wichtiger ist es, dass die Haenyeo-Kultur durch internationale Anerkennung und Medienproduktionen wie die von Netflix und JTBC weiter gefördert und geschützt wird. Es ist unser gemeinsames Ziel, sicherzustellen, dass die Geschichten und die Traditionen der Haenyeo nicht nur in Korea, sondern weltweit als ein kostbares kulturelles Erbe erhalten bleiben.

Read more